Der kem'sche Kalender
Aktuell:
Kachatag, 26. Tag im Praios-Freimond 51 S.G.
Die kem'sche Jahreszählung:
In Kemi zählt das Jahr der Inthronisierung Nisut Peris als das Jahr 1 "nach der Dunkelheit der Fremherrschaft" ("Sá Gereh"). Mit diesem Tag begann für die Kemi der Weg des Káhet aus der Dunkelheit zurück ans Licht. Also gilt:
1 S.G. entspricht 4 n.H. oder 997 B.F.
Das kem’sche Jahr:
Der kem’sche Kalender entspricht dem des Mittelreichs mit einer Ausnahme. Nach dem 30. Peraine folgt in Kemi nicht, wie üblich, der 1. Ingerimm, es folgt der kem’sche Unabhängigkeitstag, der keinem Mond zugeordnet ist. Dieser Tag (im Mittelreich etc. der 1. Ingerimm) entfällt. Die Datumszählung wird am folgenden Tag mit dem 2. Ingerimm fortgesetzt.
Der kem’sche Mond:
Der kem’sche Mond umfaßt - bis auf den Rahja-Mond - 30 Tage. Die Zuordnung der Monde zu den Göttinnen und Göttern entspricht der im Mittelreich. Der Unabhängigkeitstag ist keinem Mond zugehörig. Die Mondbezeichnung erfolgt durch die ersten beiden Buchstaben des jeweiligen Götter/Göttinnennamens, denen ein ”F” (welches auf die Unabhängigkeit des Kemi-Reiches hinweist) vorangestellt wird. So heißt z.B. 12.FBO. 6 S.G. ausgeschrieben: ”12. Tag des Freien Mondes (Freimondes) des allmächtigen Herrn BOron im 6. Götterlauf seit der Wiedererrichtung des Kemi-Reiches (Sá Gereh).”
Die kem’sche Woche:
Die kem’sche Woche umfaßt lediglich fünf Tage, die in folgender Reihenfolge begangen werden: 1. Boronstag, 2.Marbotag, 3.Kemitag, 4.Kachatag, 5. Markttag
Gedenk- und Feiertage im Kemi-Reich
1. FPR | Sommersonnenwende | Jahresbeginn, formale Bestätigung der Nisut durch den Kronrat |
23. FPR | Aáresy-Tag | Feier anläßlich der Eroberung Aáresys im Jahre 6 S.G. und Gedenken an die Toten des Feldzugs |
1. FEF. | Tag des Wassers | Huldigung des Herrn Efferd, Bitte um günstigen Seewind und mäßige Niederschläge |
9.-13. FTR. | Freiheitstage | Feier der Befreiung vom al’anfaner Joch, am letzten Tag Trauertag und Gedenken an die Toten |
14. FTR. | Geddiz-Tag | große Feier bei Geddiz/Frencaal anläßlich des großen Sieges gegen die al’anfaner Besatzungstruppen |
15. FTR. | Tag des Sieges | große Feier im ganzen Reich anläßlich der Befreiung Khefus aus al’anfaner Hand |
1. FBO. | Totenfest | höchster Feiertag, Gedenken an die Toten, Ehrung der Ahnen und offizielle Huldigung des Herrn Boron als Göttergott |
13. FBO. | Armeefest | Ehrung der Kemiköniglichen Schwarzen Armee, Gedenken an die gefallenen Soldaten und Soldatinnen, Ehrungen/Auszeichnungen |
17. FBO. | Tárethon-Tag | Feier anläßlich der Eroberung Süd-Tárethons im Jahre 3 S.G., Beginn der Vereinigung des zersplitterten Reichs |
30. FBO. | Tag des großen Schlafes | Huldigung des Herrn Boron in offenen Messen, Huldigung der kem’schen Heiligen Laguan, Peri II. und Kacha |
3. FTS. | Inselfest | Feier anläßlich des Anschlusses der Eilande Pet’hesá, Aeltikan und Mikkan an das Königreich der Kemi |
30. FTS | Tag der Erneuerung | Huldigung der Frau Tsa als erste Boronstochter, höchster Feiertag aller kem’schen Achaz |
1. FPE. | Saatfest | Segnung der Aussaat, Bitte um ausreichende Ernte |
Unabhängig- keitstag |
Unabhängigkeitstag | zweithöchster Feiertag im Reich anläßlich der Krönung Nisut Peri III., Beginn der Befreiung des Kemi-Reiches |
2. FRA | Geburtstag der Befreierin | Geburtstag der Nisut Peri III. |
16.-17. FRA | Fest der Freuden | Huldigung der Frau Rahja, Genuß der freien Liebe, des Weins und des Rauschkrauts |
18. FRA | Cháset-Tag | Feier anläßlich der Eroberung Chásets im Jahre 6 S.G. und Gedenken an die Toten des Feldzugs |
26.-29. FRA | Krönungsfeiern | Huldigung der Nisut, Turnier, Besetzung der Kronratsämter |
1.-4. NAL | Die Tage des Namenlosen | Unheilige Tage, Bitte um Schutz vor unheiligen Wesen und verderbter Zauberei |
5. NAL | Ter’kem-Tag | Gedenken an den Untergang der alten Kemi-Reiche und an die verfluchten Seelen, unheiligster Tag d. Götterlaufs |